Aktuelles aus dem Schießsport und dem Schützenverein

Schützenfest 2025

Fotos und Text: Anna Heidtmann

Der neue Schützenkönig in Heede heißt Jona Abels. Mit sicherem Auge und starken Nerven setzte er sich in einem spannenden Stechen um die Königswürde gegen seine Konkurrenz durch. Gemeinsam mit seiner Königin Melanie Eiken tritt er die Nachfolge von Ralf und Ivonne Kückelmann an.

Der neue Regent stammt aus einer Familie, in der die Schützentradition seit Generationen gepflegt wird. Vor 25 Jahren errang sein Vater Hans-Gerd Abels die Königswürde. Sein Großvater Gerhard Abels wurde 1989 Schützenkönig in Heede.

Schuetzenkoenig 2025 DSC 5081 850
Der neue Schützenkönig Jona Abels und seine Königin Melanie Eiken regieren in den kommenden 12 Monaten das Schützenvolk in Heede

Zur Throngemeinschaft gehören von links: Jan-Niklas Abels und Mariella Frey, Hendrik Schulte und Jule Nüsse, Stefan Kässens und Stefanie Behrens, David Cordes und Maria Kässens, Johannes Schnieders und Johanna Wilkens, Marek Wilken und Jule Kemker, Tobias Schütte und Alida Abels, Felix Niemeyer und Finja Hunfeld, Jan-Gerrit Meyer und Jannine Meyer, das Königspaar Melanie Eiken und Jona Abels, Johannes von Ohr und Dana Schoe, Daniel Blodkamp und Hanna Harms, Dominik Reis und Christina Brak, Christoph Kleemann und Maria Krull, Dennis Schnieders und Antonia Schreck, Maik Schubert und Marie Kampen, Björn Abeln und Christine Varnhorst sowie die Eltern des Königs Hans-Gerd und Maria Abels, das Königspaar vor 25 Jahren.

Schuetzenthron 2025 DSC 5051 850
Der neue Schützenthron in Heede

Neuer Kinder- und Jugendkönig des Bürgerschützenvereins Heede ist Max Brill.

Kinderschuetzenkoenig 2025 DSC 4896 850
Max Brill (Bildmitte) ist der neue Kinder- und Jugendkönig des Bürgerschützenvereins Heede. An seiner Seite die Adjutanten Martin Haverkorn (links) und Heinrich Hunfeld (rechts)

 

Frühstücksmarken für das Frühstück am 2. Schützenfesttag ab 09:00 Uhr im Festzelt ab 01.07.2025 erhältlich

BSV Fruehstueck Vorverkauf ab 01 07 2025

Einladung zum Heeder Schützenfest am 18. und 19.07.2025

Schuetzenfest 2025 Einladung

Programm der Heeder Schützenfesttage 2025:

Schuetzenfest 2025 Programm

Einladung zum Adlerschießen des BSV Heede und der Böllerschützen Heede am 27.06.2025 ab 19:00 Uhr

BSV Adlerschiessen 27 06 2025

Gemeinsame Veranstaltung der Sport-Böller-Schützen und des Schützenvereins am letzten Trainingsabend vor der Sommerpause.



Einladung zur Mitgliederversammlung am Freitag, 23.05.2025 um 19:00 Uhr im Schützenhaus

Mitgliederversammlung 23 05 2025

 

Mitgliederversammlung 23 05 2025 Einladung

 


Einladung zum Osterfeuer am Ostersonntag, 20.04.2025 um 19:30 Uhr auf dem Schützenplatz


Es laden ein: Bürgerschützenverein Heede, Freiwillige Feuerwehr Heede, Gemeinde Heede und Musikverein Heede.



Einladung zur 1. Heeder Darts-Vereinsmeisterschaft am Samstag, 26.04.2025 im Schützenhaus

Anmeldung bei Aloys Terhorst unter 0151 14804201 oder Thomas Grundmann unter 0152 53039818

1. Heeder Darts-Vereinsmeisterschaft
präsentiert vom SV Rot-Weiß Heede e.V. und vom Bürgerschützenverein Heede

Samstag, 26. April 2025
ab 13:00 Uhr Einwerfen
Start: 14:00 Uhr

Startgeld: 10,00 Euro
(Das Startgeld muss bis zur öffentlichen Auslosung auf dem Sportplatz am 24.04.2025 um 20:00 Uhr entrichtet werden)
max. 32 Teilnehmer/innen
(ab 16 Jahre, nur Vereinsmitglieder von RW Heede / BSV Heede)
Gruppenphase + Haupt- und Trostrunde
Ort: Schützenhaus Heede

Anmeldung bei Aloys Terhorst (0151 14804201) oder Thomas Grundmann (0152 53039818)


Einladung zum Schützenball am 18.01.2025 um 19:30 Uhr im Vereinslokal Landhaus Kanne-Hunfeld



Für Tischreservierungen bitten wir um Anmeldung beim Vereinswirt Hubert Kanne-Hunfeld unter der Telefonnummer 04963 388.


Spendenübergabe des Bürgerschützenvereins für den Kindergarten St. Michael - 1.275 Euro für neue Spielgeräte


Der BSV Heede hat dem Kindergartenförderverein des Kindergartens St. Michael in Heede einen Spendenscheck in Höhe von 1.275 Euro überreicht.
Diese Summe kam bei der Sammelaktion während des Schützenfestes 2024 in Heede zusammen. Zur symbolischen Spendenübergabe trafen sich Schwester Regina Maria, Leiterin des Kindergartens St. Michael, der Schützenkönig 2024/2025 Ralf Kückelmann, der Vorsitzende des Kindergartenfördervereins Norbert Brand sowie weitere Vertreter des Bürgerschützenvereins und des Fördervereins.
Die Spende des Schützenvereins soll für neue Spielgeräte und pädagogische Materialien eingesetzt werden.

 

Schützenfest 2024

In einem spannenden Stechen am 2. Schützenfesttag erwies sich Ralf Kückelmann als bester Heeder Schütze. Zur Königin erkor er sich seine Frau Ivonne.
Das Königspaar folgt auf Heinz und Heike Hunfeld.

Emily Thieke war beim Nachwuchs am treffsichersten und wurde zur 1. Heeder Kinderkönigin gekürt.

Herzlichen Glückwunsch!


Heeder Throngemeinschaft 2024/2025 mit dem Königspaar Ralf und Ivonne Kückelmann

BSV Thron 2024 850

Foto: ANNA HEIDTMANN


Das Bild zeigt von links: Stephan und Petra Tiaden, Heiko und Kathrin Thole, Bastian und Nadine Schmidt, Andreas und Eva Buten, Björn und Maria Berger, Jan Schmock von Ohr und Christina d´Artillac Brill, Bernd und Martina Kückelmann, Michael und Jana Karels, Hans-Hermann und Anja Brockmann, das Königspaar Ivonne und Ralf Kückelmann, Yvonne und Thomas Grundmann, Michaela Schmitz und Jörg Üdema, Christina Soring und Timo Aveskamp, Manuela und Antonius Brockmann, Kerstin und Andreas Nüsse, Annika und Michael Dettmer, Julia und Christian Tiaden, Anne Meyer und Alexander von Hebel sowie Verena und Holger Kückelmann.


Einladung zum Heeder Schützenfest am 19. und 20.07.2024


BSV Schuetzenfest 2024

Programm der Heeder Schützenfesttage 2024:

BSV Schuetzenfest 2024 Programm

Schützenfest 2023

Aus einem bis zum Ende spannenden Stechen ging am 2. Schützenfesttag Heinz Hunfeld als bester Heeder Schütze hervor. Zur Mitregentin erkor er sich seine Frau Heike.
Das Königspaar tritt die Nachfolge von Florian und Claudia Brüning an.

Leonard Meyer wurde als treffsicherster Nachwuchsschütze zum 1. Heeder Kinderkönig gekürt.
 

Heeder Throngemeinschaft 2023/2024 mit dem Königspaar Heinz und Heike Hunfeld im Schatten der Tausendjährigen Linde

Thron 2023 850

Foto: ANNA HEIDTMANN

Abgebildet von links nach rechts:
Christina und Norbert Kremer, Sylvia und Peter Wilkens, Ulrike und Josef Connemann, Heike und Rainer Kuper, Gabi und Gerd Behrens, Sandra und Gerhard Wegmann, Wilma und Norbert Kässens, Kerstin und Andreas Nüsse, Anja und Hans-Hermann Brockmann, das Königspaar Heinz und Heike Hunfeld, Heinrich und Angela Hunfeld, Jens und Kathrin Eilers, Antonius und Manuela Brockmann, Hans-Hermann und Natalie Mauer, Hermann und Lisa von Ohr, Clemens und Svenja Soring, Helmut Blodkamp und Finja Hunfeld, Hermann und Elisabeth von Ohr sowie Wolfgang Mauer. Auf dem Bild fehlt Katja Mauer.